NEWS

Unsere neue Büroleitung
Mein Name ist Taibe Karaman und ich bin seit dem 01.09.25. als Büroleitung beim AWO Kreisverband Krefeld tätig.
Ich studiere aktuell Komparatistik und habe parallel in den letzten Jahren kontinuierlich in der sozialen und kulturellen Arbeit gewirkt. Als Gründerin des Krefelder Vereins Kopflüften e.V. habe ich zahlreiche Projekte zu kultureller Teilhabe, Empowerment und Gemeinschaftsgestaltung initiiert und begleitet. Darüber hinaus war ich bis 2025 Mitglied im Integrationsausschuss der Stadt Krefeld, wo ich mich für Diversität, Teilhabe und die Stärkung von migrantischen Perspektiven eingesetzt habe.
Die Werte der AWO – Solidarität, Gleichheit und Teilhabe – sind für mich persönlich und beruflich von zentraler Bedeutung. Ich freue mich, meine Erfahrungen in Vereinsarbeit, Empowerment und interkulturellen Projekten in meine neue Rolle einzubringen.
Zu meinen Aufgaben gehört es, die Vorstandsarbeit organisatorisch und administrativ zu begleiten, Ansprechperson für Mitglieder zu sein und die interne Kommunikation zu stärken. Sie erreichen mich donnerstags von 9:00 bis 15:30 Uhr im Büro, telefonisch unter +49 1522 2139468 (auch per WhatsApp) oder jederzeit per Mail. taibe.karaman@awokrefeld.de
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam die Arbeit im Kreisverband aktiv zu gestalten.



AWO aktiv VORORT
Gemeinsam setzen wir uns als AWO Kreisverband Krefeld beim CSD 2023 für Vielfalt und Toleranz ein. Wir waren Teil dieser Veranstaltung, um die Diversität und die starke Verbindung unseres Verbandes zu unterstreichen. Darüber hinaus vertiefen wir unsere Zusammenarbeit mit dem Crefelder Christopher Street Day e.V., insbesondere im Bereich der LSBTIQ-Senioren, und tragen so zur weiteren Entwicklung am Niederrhein bei.




AWO informiert Krefelder SeniorInnen
Beratungs- und Aktivitätsangebote für ältere MitbürgerInnen vor dem Rathaus
Im Rahmen des dritten Informationstages 2023 für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger beteiligt sich der AWO Kreisverband Krefeld e. V. mit seinem mobilen Begegnungsstand. Themen wie z. B. Gesundheit und Pflege, aber auch Geselligkeit und soziales Miteinander stehen bei der Alterszielgruppe im Vordergrund.
Bei herrlichem Spätsommerwetter nutzen viele Interessierte die Gelegenheit, um mit dem AWO-Team ins Gespräch und in den Gedankenaustausch zu kommen. Einstimmiger Tenor: Eine gelungene Aktion, die es wert ist wiederholt zu werden!
AWO-Schreibwerkstatt
Der Arbeiterwohlwahrt Kreisverband Krefeld e.V. lädt zur Schreibwerkstatt ein.
Bei der AWO-Schreibwerkstatt haben die Teilnehmer die Möglichkeit einen näheren Einblick in die Grundlagen der modernen Medien zu bekommen.
Die Vermittlung von Fähigkeiten sowohl in den Bereichen Social-Media und Presse als auch der Einsatz von Bildern und Videos stehen dabei im Vordergrund.
In gemütlicher Atmosphäre, bei Getränken und Snacks, haben die Teilnehmer in Gruppen- und Partnerarbeit das Erlernte praktisch umgesetzt.
Die Teilnehmer sind überrascht, wie viele neue Eindrücke die Schreibwerkstatt vermittelt.
Diese erfolgreiche Aktion hilft der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Krefeld e.V., ihre Informationen noch besser in die Öffentlichkeit zu bringen.
Der Wunsch nach einer baldigen Weiterführung der AWO-Schreibwerkstatt wird geäußert.




Klausur der AWO in Königswinter
Die AWO Krefeld veranstaltete kürzlich eine Klausurtagung in Königswinter, um innovative Projekte und Ideen für die Zukunft zu diskutieren. Die Klausurtagung war ein wichtiger Schritt für die AWO Krefeld, um sich für die Zukunft zu rüsten und innovative Projekte anzustoßen. Wir freuen uns darauf, diese Ideen in die Tat umzusetzen und unsere Arbeit noch stärker auf die Bedürfnisse der Menschen auszurichten.
hochgeladen am: 15.03.23
Neuwahlen des Vorstands
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir kürzlich den Vorstand der AWO-Krefeld erfolgreich neu gewählt haben. Mit einem motivierten und engagierten Vorstand sind wir nun bereit, die Arbeit der AWO in der Region voranzutreiben. Die neuen Vorstandsmitglieder bringen eine breite Palette an Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die es uns ermöglichen, die Arbeit der AWO zu stärken und auszubauen. Wir sind voller Tatendrang und Zuversicht und freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Unterstützern unsere wichtige Arbeit für eine gerechtere Gesellschaft fortzusetzen.
hochgeladen am: 10.03.23

